Materialien zum Download

Für Multiplikator:innen, die Schwangere mit geringen Deutschkenntnissen betreuen.

 

So können Sie unsere Materialien nutzen

Der ASB NRW stellt verschiedene Materialien zur Verfügung, die Sie nutzen können, um Schwangeren und Familien mit geringen Deutschlenntnissen über die ASB-Hebammenzentralen und ASB-Hebammenmobile zu informieren.

[Hier können verschiedene Materialien musterhaft abgebildet werden.]

Wir freuen uns, wenn Sie die Materialien analog oder digital nutzen. Melden Sie sich für unseren Material-Verteiler an, dann senden wir Ihnen den Downloadlink für die aktuellen Vorlagen zu.

Sie bekommen eine Update-Mail, sobald wir neue Materialien entwickeln und teilen können.

 




So können Sie Schwangere mit geringen Deutschklenntnissen auf unsere mehrsprachigen Informationen aufmerksam machen:

  • Drucken Sie unser Poster aus und hängen Sie es in Ihrer Praxis, Beratungsstelle oder Ladengeschäft auf.
  • Verteilen Sie Handouts oder Flyer mit dem QR-Code, der zu den Informationen in zahlreichen Sprachen führt.
  • Posten Sie eine unserer Vorlagen auf Ihren Social-Media-Kanälen und verlinken Sie unsere Seite für Schwangere mit geringen Deutschlenntnissen: www.asb-hebammenzentrale.de/fremdsprachen
  • Laden Sie unseren Instagram-Account @asb_hebammen_nrw als Collab-Partner ein oder markieren Sie uns in Posts, Reels und/oder Stories
  • Geben Sie die Information über das Angebot und den Link an Netzwerke für Unterstützung von Geflüchteten, Migrant:innen oder anderen Hilfe-Netzwerken weiter.
  • Melden Sie sich beim ASB NRW als Unterstützer:in. Gerne weisen wir andere Multiplikator:innen und Schwangere, die Unterstützung brauchen, auf Ihr Angebot hin.

Sie haben eigene mehrsprachige Materialien?

Gerne geben wir diese an unsere Hebammenzentralen und Hebammenmobile weiter.

Nutzen Sie selbst Materialien, um Schwangere oder Familien in unterschiedlichen Sprachen zu informieren? Gerne vergrößern wir unser Hilfe-Netzwerk und teilen Ihre Materialien mit den Verantwortlichen der ASB-Hebammenzentralen und Hebammenmobile.

Senden Sie uns dazu einfach eine Mail mit den PDF als Anlage oder schicken Sie uns eine Liste von Print-Materialien und einen Kontakt, bei dem wir diese anfordern können. Unsere Koordinatorinnen melden sich dann bei Ihnen.

Mail an die ASB-Hebammenzentralen senden